Der Deisterplatz befindet sich inmitten eines stark umfahrenen Kreisverkehrs. Das hohe Verkehrsaufkommen bildet eine große Barriere für Fußgänger und Fahrradfahrer um auf die „Verkehrsinsel“ zu gelangen. Darunter leidet auch die Aufenthaltsqualität. Neben der großen Rasenflächen und kleineren Wegverbindungen sind keine Sitzgelegenheiten auf dem Deisterplatz zu finden. Inmitten des Platzes befindet sich ein unter Denkmalschutz stehender Rundbunker aus dem Jahr 1941.
Auch wir kommen um die Verwendung von Cookies nicht herum, sonst könntest Du dich nicht mit uns in Verbindung setzen. Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du dich damit einverstanden. Einverstanden
Nähere Infos in derDatenschutzerklärung.